KontaktKontakt
DERPART Travel Service Freissle
20.06.2022

Die sieben besten Argumente für virtuelle Kreditkarten

DTS062022.jpg

Sie sind nicht nur das perfekte Zahlungsmittel für Travel Manager, Einkäufer oder Geschäftsreisende – vom Einsatz virtueller Kreditkarten profitiert das gesamte Unternehmen. Was unterscheidet diese von herkömmlichen Kreditkarten? Und wie tragen sie dazu bei, den gesamten Zahlungsprozess flexibler und transparenter zu gestalten als auch zu optimieren? Wir haben für Sie die sieben besten Argumente für die virtuellen Alleskönner zusammengestellt.

Weltweit akzeptiertes digitales Zahlungsmittel

Eine virtuelle Kreditkarte bietet sämtliche Vorzüge einer herkömmlichen physischen Kreditkarte und besitzt ebenso eine einmalige 16-stellige Kartennummer, ein Gültigkeitsdatum und einen CVC-Code. Die virtuelle Kreditkarte ist ein digitales Abbild der Corporate Card, die Sie weltweit bei mehreren Millionen Akzeptanzstellen zur Bezahlung einsetzen können. Als rein digitales Zahlungsmittel ist sie nachhaltiger als ihr Pendant aus Plastik und kann weder verloren gehen noch entwendet werden.

Compliance-gerechte Prozesse

Gerade bei Online- und Ad-hoc-Käufen, die eine sofortige Bezahlung erfordern, ermöglichen virtuelle Kreditkarten eine Compliance-gerechte Beschaffung. Dabei entfällt zudem die aufwendige manuelle Einbettung neuer Lieferanten und Dienstleister in Ihr ERP-System. Die verschiedenen Konfigurationsmöglichkeiten im Rahmen der Kartengenerierung – etwa individuelle Budget-Limits, bestimmte Verwendungszwecke oder Gültigkeitszeiträume – verhindern einen Kartenmissbrauch und garantieren zugleich die Konformität mit den entsprechenden Reise- und Einkaufsrichtlinien.

Sicherere und sofortige Zahlungen auch ohne Zwei-Faktor-Authentifizierung

Eine virtuelle Kreditkarte können Sie online erstellen und individuell konfigurieren. Sie definieren dabei sowohl die Art der Karte als auch den Umfang ihrer Autorisierung. Legen Sie beispielsweise für einen einmaligen Online-Einkauf einen bestimmten Verwendungszweck fest – und schon verfügen Sie über ein Zahlungsmittel, das einzigartig sicher und dementsprechend von der Zwei-Faktor-Authentifizierung befreit ist.

Besonders praktisch sind virtuelle Kreditkarten daher auch für reisende Mitarbeiter, Unternehmenseinkäufer, Reisebüros oder Reiseveranstalter, die täglich zahlreiche Buchungen bzw. Beschaffungen vornehmen und sich dabei PIN-Eingaben einfach ersparen können.

Schnelles B2B-Payment u. a. für Reisedienstleistungen, Beschaffungen und Mediaeinkäufe

Die Einsatzmöglichkeiten von Single-Use Karten zur einmaligen Verwendung und Multi-Use Karten für wiederkehrende Einkäufe in Unternehmen sind nahezu unbegrenzt.

Autorisierte Mitarbeiter erzeugen mit wenigen Klicks die entsprechende virtuelle Kreditkarte über ein Online-Portal. Durch die Angabe von verschiedenen Zusatzinformationen (u. a. Personalnummer, Abteilung, Verwendungszweck etc.) erfolgt die Zuordnung der Ausgaben schnell und einfach anhand der zusätzlich ausgefüllten Datenfelder. Die virtuelle Kreditkarte kann nur unter den entsprechend definierten Parametern eingesetzt werden. Single-Use-Kartennummern werden zudem nach dem Gebrauch sofort ungültig.

Jederzeit flexibel einsetzbar und genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten

Virtuelle Kreditkarten sind jedoch nicht nur ein besonders sicheres Zahlungsmittel: Da sie je nach Bedarf generiert werden, können sie jeder Abteilung oder auch einzelnen Mitarbeitern umgehend zur Verfügung gestellt werden. Mit virtuellen Kreditkarten schaffen Sie so zugleich mehr Flexibilität für den unternehmensweiten Einkauf und behalten dabei dank definierter Budget-Limits die nahtlose Kostenkontrolle.

Einfache Kostenkontrolle, mehr Transparenz für aussagekräftige Reportings

Ihre wahre Stärke zeigen virtuelle Kreditkarten bei der Kostenkontrolle: Anstelle zahlreicher Einzelrechnungen sorgt eine übersichtliche Sammelabrechnung pro Account für umfassende Transparenz. Die einfache Integration von virtuellen Kreditkarten in Ihr Finanz- und Controllingsystem ermöglicht Ihnen die Einbettung individueller Datenfelder für wertvolle Zusatzinformationen wie Kostenstellen, Projekt- oder Bestellnummern. So können Sie jeden einzelnen Zahlungsvorgang eindeutig zuordnen, reduzieren den Abgleich auf ein Minimum und können aussagekräftige Reportings über den gesamten Zahlungsprozess hinweg erstellen.

Ihre Lieferanten profitieren von sofortiger Bezahlung, Sie schonen Ihren Cashflow

Und indem Sie Ihre virtuellen Kreditkarten bei Ihren bevorzugten Lieferanten hinterlegen, können Sie Zahlungsprozesse auch voll automatisieren, dabei Ihren Cashflow schonen und Ihre Lieferanten profitieren von einer sofortigen Bezahlung.

Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann sprechen Sie Ihr DERPART Travel Service Team gerne an und lassen sich hinsichtlich dieser einzigartig unkomplizierten Zahlungsmöglichkeit beraten.

 

Quelle: https://comms.airplus.com/de/blog/7-argumente-virtuelle-kreditkarten?utm_campaign=DACH_DE_Blog-Newsletter&utm_source=VDR%20Aktuell%20Newsletter&utm_medium=Banner&utm_term=Virtual%20Cards)

Der schnelle Weg zu uns
Der schnelle
Weg zu uns
DERPART Travel Service Newsletter

Aktuelle Informationen rund um Ihre Geschäftsreise ganz bequem per Newsletter.

E-Mail
  • Reisen zu Top Konditionen
  • Exklusive Angebote
  • Infos zu Sicherheit & Co.