
Ab 15. Dezember gilt der neue Fahrplan 2020.
Mit dem Fahrplanwechsel zum 15. Dezember genießen Geschäftsreisende weitere Vorteile beim umweltfreundlichen Reisen mit der Deutschen Bahn.
Die DB setzt mit dem neuen Fahrplan auf eine stärkere Vertaktung der Verbindungen und auf Verkehrswachstum zwischen den Metropolregionen in Deutschland. Auf wichtigen ICE-Linien kommen mehr Züge zum Einsatz, damit erhöhen sich Angebot und Platzkapazität. Auch weitere ICE-Sprinter sorgen für mehr Verbindungen:
- Zusätzliche ICEs zwischen Berlin–Erfurt–München und Berlin–Braunschweig–Frankfurt/Main sorgen für einen lückenlosen Stundentakt.
- Auf besonders nachfragestarken Verbindungen wie Hamburg–Rhein/Ruhr ergänzen weitere ICE-Sprinter und Verstärkerzüge den bestehenden Stundentakt. So erhöht sich das Angebot zwischen Hamburg und Nordrhein-Westfalen um 15 Prozent.
- Das Angebot zwischen Berlin und München sowie zwischen Hamburg und Köln wächst um jeweils rund 10 Prozent.
- In einem weiteren Schritt wird die DB ab Ende 2021 erstmals einen 30-Minuten-Takt zwischen Hamburg und Berlin fahren. Damit entsteht zwischen den zwei größten deutschen Metropolen ein im Vergleich zur Straße in Sachen Reisezeit, Komfort und Klimabilanz unschlagbares Angebot.
Übrigens: Bereits seit 2013 fahren alle bahn.business-Kunden im DB Fernverkehr mit 100 Prozent Ökostrom. Die DB geht nun einen Schritt weiter und führt ab 2020 CO2-freies Reisen auch im DB Nahverkehr ein. So reisen bahn.business-Kunden mit der Deutschen Bahn exklusiv komplett CO2-frei zum Geschäftstermin.