KontaktKontakt
06.10.2023

Wenn das Gepäck nicht am Reiseziel ankommt

DTS_102023.jpg

Da ist man auf Geschäftsreise, nach dem Flug sicher am Ziel gelandet und steht am Gepäckband: Ein Koffer nach dem anderen verlässt das Gepäckband, doch vom eigenen Gepäckstück fehlt jede Spur. Und schon überkommt einen das ungute Gefühl: Was mache ich, wenn mein Koffer nicht dabei ist? 

Laut Sita Statistik wurden 2021 pro Tausend Passagiere 4,35 Gepäckstücke verlegt oder beschädigt. 71% davon kamen verspätet, 23% beschädigt und 6% leider gar nicht an. Für gewöhnlich tauchen die Koffer nach einiger Zeit wieder auf, manchmal sogar erst nach Tagen oder Wochen und möglicherweise am anderen Ende der Welt.  

Um einen Kofferverlust im Voraus zu verhindern, haben wir einige nützliche Tipps für Sie zusammengestellt:

  • Richtig kennzeichnen: Beschriften Sie Ihr Gepäck mit Ihrem Namen, Firmen-Adresse und Telefonnummer, damit andere Sie im Verlustfall kontaktieren können.
  • Keine Privat-Anschrift: Vermeiden Sie das Hinzufügen Ihrer genauen Adresse auf dem Gepäck, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
  • Dokumente, Medikamente und Wertsachen im Handgepäck: Diese Sachen gehören nicht in den aufgegebenen Koffer!
  • Unaufdringliche Koffer: Unscheinbare Koffer ziehen weniger Aufmerksamkeit auf sich als teure Designer-Koffer.
  • GPS-Sender/Peilsender: Die Investition in GPS-Sender kann sich lohnen, um Ihren Koffer in dieser Notsituation zu verfolgen.
  • Gepäckversicherung: Überlegen Sie, ob eine Gepäckversicherung Sinn macht, insbesondere wenn der Wert Ihres Gepäcks 1.690 Euro übersteigt. 
  • Führen Sie eine Liste und Fotos des Kofferinhalts sowie Kaufbelege für Koffer und Inhalt, um im Bedarfsfall den Nachweis zu erbringen.

 

Falls Ihr Koffer unglücklicherweise doch verloren geht, möchten wir Ihnen einige Schritte aufzeigen, die Sie unternehmen sollten:

  • Sofort an den Schalter: Begeben Sie sich am Flughafen an den Lost & Found Schalter oder, falls nicht verfügbar, den Schalter der Fluggesellschaft. Füllen Sie dort den "Property Irregularity Report" (PIR) aus. 
  • Schaden melden: Melden Sie den Schaden innerhalb von sieben Tagen bei Beschädigung und innerhalb von 21 Tagen bei verspätetem Gepäck schriftlich bei der Airline.
  • Nur kaufen, was notwendig ist: Kaufen Sie Ersatz für Kleidung, Hygiene- und Kosmetikartikel, falls nötig. 

 
Gute Vorbereitung und das Wissen um die richtigen Schritte im Falle eines Kofferverlusts können Ihnen in stressigen Momenten enorm helfen. Teilen Sie gerne weitere Tipps und Erfahrungen mit uns in den Kommentaren!

DERPART Travel Service Newsletter

Aktuelle Informationen rund um Ihre Geschäftsreise ganz bequem per Newsletter.

E-Mail
  • Reisen zu Top Konditionen
  • Exklusive Angebote
  • Infos zu Sicherheit & Co.
Wir in Ihrer Nähe

Unsere Geschäftsreise-Experten in über 60 DERPART Travel Service Centern
deutschlandweit
verhelfen Ihnen gerne persönlich zu Ihrer Geschäftsreise.