
Sie kennen sicher alle die goldene Regel: "Seien Sie rechtzeitig, mindestens jedoch 2 Stunden vor Abflug, am Schalter!" Doch was tun, wenn der Verkehr uns einen Strich durch die Rechnung macht oder die Parkplatzsuche zur Herausforderung wird? Verspätete Zubringerzüge oder Meetings, die sich länger hinziehen als geplant – solche Situationen können passieren.
Bevor Sie ein NoShow riskieren, haben wir einige Tipps für Sie:
- Kontaktaufnahme - Wenn Sie absehen können, dass Sie Ihren Flug
verpassen werden, zögern Sie nicht, Ihr DER BUSINESS Travel Reisebüro zu
kontaktieren. Außerhalb der Geschäftszeiten bieten wir eine 24-Stunden-Hotline an. Versuchen Sie, Ihren Flug umzubuchen oder zu stornieren. Oft ist es kostengünstiger, zu stornieren und neu zu buchen.
- Reiseabbruch oder Umbuchung? Klären Sie in jedem Fall im Vorfeld mit Ihrem Arbeitgeber, ob die Reise überhaupt noch sinnvoll ist oder umgebucht werden soll. Möglicherweise müssen Kunden benachrichtigt und Anschlussflüge müssen umgeplant werden.
- Reisebüro oder Schalter? Sollten Sie kurzfristig Ihr Reisebüro nicht
erreichen können, versuchen Sie direkt bei der Airline am Schalter umzubuchen. Beachten Sie jedoch, dass dadurch Ihr ausstellendes Reisebüro die Kontrolle über das Ticket verliert, und Sie bei allen zukünftigen Anliegen bezüglich dieses Flugtickets die Airline involvieren müssen.
Wichtig: Bei Eigenverschulden sind Sie auf die Kulanz der Airlines angewiesen.
Unsere Teams von DER BUSINESS Travel stehen Ihnen gerne im Vorfeld zur Seite und helfen Ihnen, solche unangenehmen Situationen zu vermeiden. Ihre Reise muss nicht zum Albtraum werden – bleiben Sie flexibel und informiert!