KontaktKontakt
13.10.2023

Deutsche Bahn: Urlaubsplanung? Brückentage? 2024 hat viel zu bieten!

Keyvisual_DB_Logo.jpg

Das Jahr 2024 hält für alle Reiselustigen und Städtereisende eine ganz besondere Überraschung bereit. Denn das neue Jahr hat noch mehr Brückentage als 2023 im Gepäck. Dies bietet die perfekte Gelegenheit, mit nur wenigen Urlaubstagen noch mehr Freizeit zu genießen. Besonders der Mai tut sich als Wonnemonat in Sachen Kurz-Urlaubsplanung hervor.

Ob kulturelle Entdeckungen, kulinarische Erlebnisse oder einfach nur das einzigartige Flair einer neuen Stadt - was passt da besser als ein spannender Städtetrip, schnell, entspannt und klimafreundlich mit der Bahn? Schon eine kurze Auszeit verleiht neue Kraft und Energie für den Alltag.

Wir haben für Sie die Brückentage 2024 in einer Übersicht zusammengefasst und verraten Ihnen, wie Sie das Beste aus Ihrem Urlaub im Jahr 2024 herausholen können. Mit etwas Geschick planen Sie Ihren Urlaub und verlängern Ihre kurze Auszeit rund um die Feiertage.

Wie wäre es zum Beispiel mit...

Einem Städtetrip nach Belgien? Am besten schnell und klimafreundlich mit der Bahn

Belgien ist hauptsächlich für seine kulinarischen Genüsse wie Bier, Pommes, Schokolade und Waffeln bekannt, doch das Königreich hat weitaus mehr zu bieten. Das Land zählt zwar zu kleineren Nationen Europas, besitzt aber trotzdem einen beeindruckenden Reichtum an natürlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten.

Die Deutsche Bahn verbindet mit dem ICE International Frankfurt/Main und Brüssel umsteigefrei, ohne zusätzlichen Zeitbedarf für Check-in oder zusätzliche Wege vom Flughafen ins Stadtzentrum, siebenmal täglich je Richtung. Dabei ist die Fahrt über Hochgeschwindigkeitstrecken in Deutschland und Belgien mit rund 3 Stunden konkurrenzlos kurz. Zusätzlich bietet die DB am Sonntagabend ein Zugpaar, das Brüssel und Köln auch nach 20 Uhr noch verbindet. Von Köln beträgt die Fahrtzeit nach Brüssel nur rund 1 ¾ Stunden und von Aachen weniger als 1 ¼ Stunden.

Ab dem Bahnhof Brüssel Midi erreicht man dann im Intercity der Belgischen Bahn SNCB bereits nach rund ½ Stunde Antwerpen oder Gent. Die Weiterfahrt nach Brügge dauert ca. 1 Stunde.

Unser Tipp:

  • Günstig & schnell mit dem Super Sparpreis nach Belgien: Ab 19,90 Euro nach Lüttich und Brüssel. Ab 28,50 Euro auf längeren Strecken in Belgien, z.B. Brügge oder Gent.
  • 7x täglich im ICE von Frankfurt über Köln nach Brüssel in rund 3 Std.
  • Kinder bis 14 Jahre reisen kostenfrei mit einer Begleitperson, die mindestens 15 Jahre ist.
  • 25% Rabatt mit der BahnCard 25/50/100 auf den deutschen Streckenanteil
  • Tickets bereits 6 Monate im Voraus buchbar
  • Innerhalb Deutschlands mit 100 Prozent Ökostrom unterwegs

 

Kurzreisen nach Belgien – mehr als Pommes, Waffeln und Schokolade

Eine beliebte Destination für kulturreiche Kurzreisen nach Belgien ist Antwerpen. Dessen kreative Kunst- und Designerszene ist längst über die Grenzen des Landes hinaus bekannt. „Diamonds are a girl´s best friend“ - als eines der größten Diamanten-Handelszentren der Welt findet man die wertvollen Steine hier in all ihren Facetten in Shops und Showrooms und sogar in einem eigenen Museum.

Unser Tipp:

  • Kultur: Berühmtestes Kind der Stadt ist Peter Paul Rubens dessen Werke auch im Museum für schöne Küste ausgestellt sind
  • Lifestyle: Im Stadtviertel „Meir“ mit seinen Diamanten und Modehotspots findet man auch Restaurants, Cafés und herrliche Rokoko-Gebäude
  • Mobilität vor Ort: Am besten zu Fuß oder man nutzt den gut ausgebauten Öffentlichen Nahverkehr, Leihfahrrad oder -Roller, ein Taxi oder auch mal ein Boot. Und mit dem Antwerp City Pass spart man bei vielen Sehenswürdigkeiten und im öffentlichen Nahverkehr.

 

Ein Spaziergang durch Brügge ist wie eine Reise in längst vergangene Zeiten: Mittelalterliche Gebäude, der stattliche Belfried, historische Kirchen und romantische Grachten prägen das UNESCO Weltkulturerbe. Brügge liegt in der Region Flandern und keine 20 Kilometer vom Nordseestrand. Im 15. Jahrhundert war Brügge eine blühende Handelsstadt. Die reichen Kaufleute wohnten in majestätischen Stadtpalästen, die sie über und über mit Kunstwerken füllten.

Unser Tipp:

  • Kultur: Das „Concertgebouw“ präsentiert in aufregender Architektur ein umfangreiches Festivalprogramm mit vielen musikalischen Highlights
  • Lifestyle: „Handmade in Brügge“. Wer sich genau umsieht, findet heute noch offene Werkstätten in Geschäften oder in Kellern verborgenen Kleinoden.
  • Mobilität vor Ort: Mit dem öffentlichen Nahverkehr kommt man bequem von A nach B. Umweltfreundlich ist man mit dem Fahrradtaxi oder dem Leihrad unterwegs.

 

Gent - eine Ziel für echte Lebensgenießer. Die Stadt war im Mittelalter ein mächtiger Stadtstaat. Heute ist sie ein köstlicher Kulturcocktail, der von trendigem und modernem Stadtleben nur so überschäumt. In der verkehrsberuhigten Innenstadt präsentiert sich mittelalterliche Architektur, wie der Burg Gravensteen oder den Zunfthäusern am Leiehafen Dass Gent jedoch keineswegs in der Vergangenheit lebt, erlebt man bei vielen Stadtfesten, wie den Gentse Feesten oder dem Lichtfestival. Dann ist die ganze Stadt auf den Beinen und bewundert internationale Acts oder aufregende Lichtkunst.

Unser Tipp:

  • Kultur: Gents größtes Kunstwerk, der Genter Altar, befindet sich in der St.-Bavo-Kathedrale. Das neue Besucherzentrum lüftet die Geheimnisse dieses Meisterwerks.
  • Lifestyle: In den Vierteln von Korenmarkt, Veldstraat und Langemunt mit ihren endlosen Gassen wird Shopping zum Erlebnis!
  • Mobilität vor Ort: Mit Straßenbahnen und Bussen ist man in Gent mobil. Und mit der City-Card Gent spart man bei vielen Sehenswürdigkeiten und im öffentlichen Nahverkehr.

 

Brüssel ist viel. Historisch und hip, bürokratisch und bizarr. Mit Format, aber ohne Allüren. Die Hauptstadt von Europa, Schokolade, Comics und Surrealismus. Hier wird das Leben mit einem Augenzwinkern gelebt. Und dann ist es nur logisch, dass Manneken Pis als Maskottchen fungiert. Es ist das Zentrum: der Grote Markt mit dem gotischen Rathaus und die beeindruckenden Sint-Hubertusgalerien mit den besten Chocolatiers des Landes. Da sind die Viertel mit luxuriösen Geschäften, die multikulturellen Straßenzüge, die imposanten Stadtteile voller Art Nouveau-Architektur und grünen Lungen wie dem Jubelpark. Sie entdecken den kulinarischen Reichtum in unzähligen Cafés und Restaurants und den kulturellen in den über 100 Museen. Brüssel ist alles in einem. 

Unser Tipp:

  • Kultur: Im Magritte Museumentdeckt man, dass Kunst auch schon zu Beginn des vorigen Jahrhunderts überraschend und innovativ sein konnte.
  • Lifestyle: Brüssel ist Shopping-Paradies und Modehauptstadt mit dem breiten Angebot von Mainstream bis Avantgarde – und das auf vergleichsweise kleinem Raum.
  • Mobilität vor Ort: Dank des gut ausgebauten Netzes an U-Bahnen, Straßenbahnen und Bussen ist es ein Leichtes, sich vor Ort mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu bewegen. Und mit der Brussels-Card spart man bei vielen Sehenswürdigkeiten und im öffentlichen Nahverkehr.

 

DERPART Travel Service Newsletter

Aktuelle Informationen rund um Ihre Geschäftsreise ganz bequem per Newsletter.

E-Mail
  • Reisen zu Top Konditionen
  • Exklusive Angebote
  • Infos zu Sicherheit & Co.
Wir in Ihrer Nähe

Unsere Geschäftsreise-Experten in über 60 DERPART Travel Service Centern
deutschlandweit
verhelfen Ihnen gerne persönlich zu Ihrer Geschäftsreise.